Kinderaugen leuchten, wenn am Kranz die Kerze brennt…

Kinderaugen leuchten, wenn man am Kranz die Kerze brennt und in der Grundschule Schloßberg die Adventszeit beginnt. Jede Woche trafen sich die Schüler und Lehrer im Rahmen einer Adventsbesinnung am großen Weihnachtsbaum vor dem Schulhaus, um die Adventszeit gemeinsam zu etwas Besonderem zu machen. Um den Weihnachtsbaum wurden stimmungsvolle Adventslieder gesungen und es wurde auch das Tanzbein geschwungen.

Mit einer Kooperation der Sängerfreunde Unterriffingen und einem gemeinsamen Konzert läuteten Kinder aus den Klassen 3 und 4 den ersten Advent ein. Der Erlös des Adventskonzertes ging an unsere Schule. Dafür wollen wir uns nochmals recht herzlich bedanken.

„Gestalte in einem Bild ein Weihnachtslied für das Türchen des großen Adventskalenders am alten Rathaus in Bopfingen.“ Dieser Herausforderung stellte sich die Grundschule Schloßberg in diesem Jahr mit Erfolg. Die Schulgemeinschaft entschied sich für das Lied „Ihr Kinderlein kommet“ und schaffte dabei sogar einen Ortsbezug durch die Integration der Ruine Schloßberg im Bild. Am 4. Dezember wurde dann das Kalendertürchen von den vier Engeln der Grundschule Schloßberg mit einer passenden Geschichte zum Bild angekündigt und geöffnet.

Auch der Nikolaus darf natürlich in der Adventszeit nicht fehlen und so besuchte er pünktlich zum Nikolaustag am 6. Dezember die Grundschule Schloßberg. Die Schüler und Lehrer begrüßten ihn mit einer kräftigen Gesangseinlage. Der Nikolaus lobte die Kinder dafür, dass sie immer ihr Bestes geben, freundlich und meistens rücksichtsvoll sind. Gleichzeitig machte er die Kinder auch auf so manche unangemessenen Verhaltensweisen aufmerksam, die das ein oder andere Kind zum Nachdenken und Umdenken anregten. Mit Begeisterung verklanglichte die Klasse 2a ein Nikolausgedicht zum Leben des Bischof Nikolaus und seinen guten Taten. Auch die Klasse 1b trug das Gedicht „Hollerboller Rumpelsack“ rhythmisch und mit viel Schwung vor. Die im Anschluss ausgeteilten, leckeren Nikolausstiefel versüßten allen Kindern den Tag.

Weiter ging es direkt am Abend des 6. Dezembers auf dem Nikolausmarkt in Bopfingen. Hier durften Kinder der Klassen 3 und 4 ihre weihnachtlichen Tänze und ihre einstudierten Weihnachtslieder vorführen und bekamen einen großen Applaus dafür.

In diesem Jahr gestaltete die Grundschule Schloßberg auch den weihnachtlichen Seniorennachmittag in Flochberg. Mit dem Theaterstück „Es klopft bei Wanja in der Nacht“ stellten die Kinder eine ungewöhnliche und herzerwärmende Begegnung in einer kalten Winternacht dar. Nacheinander stehen Hase, Fuchs und Bär vor der Tür des Jägers und suchen Schutz vor der Eiseskälte. Alle vier unter einem Dach – ob das gutgehen kann? Die Nacht zeigt: In der Not sind Friedfertigkeit und respektvoller Umgang miteinander immer möglich – selbst unter erbitterten Feinden. Mit den anschließend gesungenen Weihnachtsliedern brachten die Kinder der Klassen 3 und 4 weihnachtliche Stimmung auf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.