Unser Leitsatz: Bildungschancen ermöglichen!
Herzlich willkommen an der Grundschule Schloßberg!
Wir laden Sie ein, sich auf den Seiten der Homepage über unsere Schulaktivitäten zu informieren.
Schulbeschreibung
Die Geschichte der Schulbildung vor Ort begann im November 1929, als die Schloßberger ihre katholische Volksschule nach nur knapp 11 Monaten Bauzeit feierlich eröffnen konnten. Mit der Verwaltungsreform 1972 wurde die Volkschule zur reinen Grundschule umgewandelt.
Die Grundschule ist in einem Altbaubereich (alte Volksschule) und einem neueren Gebäudekomplex mit der Stauferschule (Förderschule) und der Stauferhalle untergebracht. Ein großer Pausenhof hinter dem Altbau rundet das umfangreiche schulische Areal in der Ortsmitte Schloßbergs ab.
Die Grundschule Schloßberg umfasst den Einzugsbereich der Stadtteile Schloßberg, Flochberg, Trochtelfingen, Härtsfeldhausen, Dorfen, Unter- und Oberriffingen, Hohenberg sowie den nördlichen Teil Bopfingens.
Unser besonderes Interesse gilt der frühkindlichen Bildung. Als Bildungshaus mit einer Grundschulförderklasse ist uns der Kontakt zu den Kindergärten der Umgebung ein besonderes Anliegen.
Unseren Profilschwerpunkt liegt im musik- und theaterpädagogischen sowie im Sport- und Gesundheitsbereich (Zertifikate: GSB, Klasse 2000). Regelmäßige Theater- und Musicalaufführungen sowie eine Reihe von Sportveranstaltungen sind deshalb fester Bestandteil unseres Schulcurriculums.
Verwaltung
Kerstin Fiebiger
Vertretung der Schulleitung:
Sekretariat:
Julia Hase
Hausmeister:
Thomas Holzner
Unser Kollegium
Das Kollegium der GS Schloßberg im Schuljahr 2020/21:
Frau Schnell-Bender (1a)
Frau Fiebiger (1b)
Frau Ege (2a)
Frau Hoffmann (2b)
Herr Holzner (3a)
Frau Essig (3b)
Frau Enßle (4)
Fachlehrkräfte:
Pfr. Dr. Lichtenstein
Frau Rieger
Frau Groll
Frau Kullick (pädagogische Assistentin)
Frau Fiebiger (Kommissarische Leitung)